Unser strategisches Handeln richtet sich nach Trends und Dynamiken in relevanten Märkten

Wir behalten globale Trends, individuelle Marktentwicklungen, Rohstoff- und Warenströme sowie regulatorische Aspekte stets im Blick. Anhand dieser unterschiedlichen Dynamiken sondieren wir die Märkte fortlaufend nach passenden Opportunitäten. Um unser Wachstum nachhaltig voranzutreiben, setzen wir uns aktiv mit Themen auseinander, die stetig an Bedeutung gewinnen. Dazu gehören ganz klar Recycling und Nachhaltigkeit.

Unser gesundes, leistungsfähiges Kerngeschäft ist ein elementarer Bestandteil der Strategie

Die Welt wird in Zukunft immer größere Mengen unserer Metalle benötigen. Die Verarbeitung von metallhaltigen Rohstoffen, sowohl von Konzentraten als auch von Recyclingmaterialien, ist unsere Kernkompetenz und bildet eine starke Basis. Hohe Produktivität, Kosteneffizienz sowie effektive Absatzkanäle unserer Produkte zeichnen uns aus. Wir sichern und stärken unser Kerngeschäft, indem wir stetig die Verarbeitungsmöglichkeiten innerhalb unseres konzernweiten Hüttennetzwerks ausbauen. Mit unseren Projekten und Initiativen erweitern wir gezielt unsere Multimetall-Kapazitäten und -Fähigkeiten und setzen damit die Unternehmensstrategie konsequent um.

Basierend auf unserem Kerngeschäft verfolgen wir neue Wachstumsoptionen

Wir zielen auf nachhaltiges, profitables Wachstum. Weltweit steigende Recyclingquoten, geschlossene Materialkreisläufe, Elektromobilität und die fortschreitende Digitalisierung werden den Bedarf nach der Wiederaufbereitung von Materialien erhöhen. Daher ist für uns Recycling ein zentraler Wachstumstreiber. Wir nutzen unsere langjährige Prozessexpertise und modernste Anlagen zur Extraktion, Verarbeitung und Wiederaufbereitung komplexer metallurgischer Verbindungen. Wir werden skalierbare Recycling-Kapazitäten in Europa und Übersee aus- bzw. aufbauen. Auch Batterierecycling sehen wir für Aurubis perspektivisch als ein prioritäres Wachstumsfeld.

Unser Anspruch ist es, bereits deutlich vor 2050 klimaneutral zu sein

Neben unseren nachhaltigen Produkten leisten wir durch moderne Produktionstechnologien und Verfahren einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Denn Nachhaltigkeit verstehen wir auch als Auftrag und wesentlichen Teil unseres eigenen Handelns und Wirtschaftens. Wir wollen verantwortungsvoll mit Ressourcen umgehen – und an diesem Anspruch lassen wir uns messen. Mit klar definierten Zielen, anhand derer wir neue Investitionen bereits bewerten. Unser Ziel ist es, schon deutlich vor 2050 klimaneutral zu produzieren.

Downloads